…Eine kurze (persönliche) Geschichte von VideoPodcasts in der Lehre
Vortrag im Rahmen der ViTeach-Konferenz am 23.09.2025
Abstract: Was persönlich als experimentelles Lehrformat begann, hat sich längst zu einem Medium mit globaler Reichweite entwickelt: der (Video-)Podcast. Am Beispiel eigener Projekte wird in dem hier zur Rede stehenden Beitrag beleuchtet, wie sich Produktion, Kommunikation und Rezeption von (Video-)Podcasts im Hochschulkontext verändert haben.
Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur der technologische Wandel, von in der realen Welt inszenierten Inhalten und manuell geschnittenen Clips bis hin zu KI-generierten Visualisierungen, sondern auch die Frage, wie sich das Rollenverständnis von Lehrenden und die Anforderungen an die Medienkompetenz aller Beteiligten verschoben haben. Der Beitrag versteht sich mithin als medienpädagogische Spurensuche und als Einladung, (Video-)Podcasts nicht nur als Lehr- und Lerntool, sondern (auch) als kulturelle Praxis zu begreifen.