Vom BoardCast zu NotebookLM…

…Eine kurze (persönliche) Geschichte von VideoPodcasts in der Lehre Vortrag im Rahmen der ViTeach-Konferenz am 23.09.2025 Abstract: Was persönlich als experimentelles Lehrformat begann, hat sich längst zu einem Medium mit globaler Reichweite entwickelt: der (Video-)Podcast. Am Beispiel eigener Projekte wird in dem hier zur Rede stehenden Beitrag beleuchtet, wie sich Produktion, Kommunikation und Rezeption von … Weiterlesen

Communication Meets Sustainability…

… The Podcast as a Tool for Responsible Sports Management at the Rhine-Ruhr 2025 World University Games Talk on the World Conference within 2025 FISU World University Games in Rhine-Ruhr on July 17th 2025. Abstract: The conception and implementation of major sporting events involve a wide range of competencies within sports management and sports communication. … Weiterlesen

PodCasting…

…as a tool of discourse and qualification on didactics in higher education. Talk at ECREA conference at February 9th 2022  Abstract: The Macromedia University of Applied Sciences has been dealing with the question of how to optimize face-to-face and distance learning and how to combine them into blended learning offerings not just since the … Weiterlesen

PodCast „LectureCast“

Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Dillkötter und Ranner habe ich einen neuen PodCast aufgesetzt, der sich als „Didaktik-Podcast der Hochschule Macromedia“ in ebenso informierender wie unterhaltender Art mit praktischen Fragen der Hochschullehre beschäftigt. Ausgangspunkt ist und war die Situation im laufenden Sommersemester, die durch eine vollständige Umstellung auf Online-Lehre gekennzeichnet ist. Auf der einen Seite haben … Weiterlesen

Online-Medien „Knowledge Nuggets“

Kranheitsbedingt konnte ich im Sommersemester 2015 u.a. weite Teile meiner Lehrveranstaltung „Online Medien“ im Studiengang Medienmanagement nicht als Präsenzlehrveranstaltung abhalten. Ich habe die Inhalte daher in Form von PodCasts aufgearbeitet und im wöchentlichen Rhythmus für die Studierenden publiziert. In der Umsetzung habe ich mit verschiedenen Möglichkeiten von Nutzer-Aktivierung und Interaktion experimentiert. Die Rezeption der PodCasts … Weiterlesen