Immersion, Macht und Überblick – Video-Drohnen in der medienvermittelten Kommunikation

Vortrag/Workshop im Rahmen der Social Media Week 2015 am 24. Februar 2015. Abstract: Die Nutzung von Video-Drohnen eröffnet insbesondere im Kontext von Sport und Event zahlreiche Optionen für Partizipation, Kommunikation und Training. Im Rahmen eines Vortrags werden Nutzungsoptionen referiert und Ergebnisse aus aktuellen eigenen empirischen Studien vorgestellt, welche den Aufforderungscharakter von Foto- und Video-Content, erstellt … Weiterlesen

Sportgroßveranstaltungen in Deutschland – Perspektiven des Hochschulsports

Gastvortrag im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Universiade in Duisburg“ im Rathaus der Stadt Duisburg am 28. Oktober 2014 Abstract: Eine Schnittmenge zu Sportgroßveranstaltungen ergibt sich für den Hochschulsport schon per se durch den Umstand, dass Spitzensportlerinnen und Spitzensportler im Sinne einer dualen Karriere nicht selten auch Studierende sind. Darüber hinaus finden sich operative Schnittstellen, … Weiterlesen

Didaktische Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Medien im Sportunterricht

Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) am Freitag, den 02. Mai 2014, am Institut für Sportwissenschaft der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Abstract: Im Sinne des “Doppelauftrags” werden auf der einen Seite über Bewegung, Spiel und Sport pädagogische Ziele verfolgt und gesamtgesellschaftliche Herausforderungen, nicht zuletzt etwa hinsichtlich einer gesunden … Weiterlesen