Markenkommunikation und Erlebniswelten – die Nutzung innovativer Medientechnologien zur Inszenierung von Sport im Raum

In wirtschaftlichen Umfeldern, in denen sich Produkte kaum noch über Funktionen, Fertigungs- oder Dienstleistungsqualitäten voneinander unterscheiden, kommt Imagefaktoren für die Positionierung am Markt eine immer größere Rolle zu. Indem Produkte über Imagefaktoren aufgeladen werden, ergeben sich Alleinstellungsmerkmale; wird das Produkt für den Kunden in der Masse des Angebots sichtbar und werden aus Produkten Marken. Die … Weiterlesen

Out-of-Body-Experience, 3rd-Person-View und Orientierung im Raum

Impulsvortrag im Rahmen der Solutions.Hamburg am 07. September 2016. An ausgewählten Ergebnissen einer eigenen Studie wird aufgezeigt, inwieweit unterschiedliche VR-Endgeräte nicht nur das subjektive Erleben tangieren sondern auch Einfluss auf eine interindividuelle Raumwahrnehmung nehmen.  

Innovative Videoformate im Sport…

Ghostthinker-Webinar am 07. Juli 2016. „Video ist das reichhaltigste Medium unserer Zeit. Seit geraumer Zeit drängen neue Videoformate und -technologie wie Videos aus Drohnenperspektive, 360° Videos oder Virtual Reality auf den Markt. Sie ermöglichen nicht nur eine neue Form des Zuschauens, sondern sollen vor allem das individuelle Erleben intensivieren. Bieten diese Formate und Technologien, so … Weiterlesen

Usage of drones in Sports communication – new ethetics and enlargement of space

Talk at 16th Annual International Conference on Sports: Economic, Management, Marketing & Social Aspects, 9-12 May 2016, Athens, Greece   Abstract: In digital media society more and more the use of drones in sports communication get relevant, Goldberg, Corcoran and Picard (2013, 3) speak about a „generation drone“. The majority of the literature mentions the … Weiterlesen