Virtual Reality – Nobody gets out of here unchanged

Vortrag/Workshop im Rahmen der Social Media Week 2016 am 23. Februar. Im RahmenIm Zuge der technologischen Entwicklung werden digitale Räume nicht nur hinsichtlich ihres visuellen Erscheinungsbildes immer realitätsnäher. Die derzeit im Fokus stehende Entwicklung und Verbreitung von VR-Brillen stellt eine völlig neue Verbindung von virtueller und realer Welt her. Im Rahmen der Session „Virtual Reality … Weiterlesen

Varsity sports and event communication…

Talk at ENAS conference 2015, Nov. 12th, Berlin Abstract: In the context of digitization, media production and media distribution become trivialized with far-ranging consequences. What only a short few years ago would have qualified as cinematic material with underwater or aerial shots could nowadays easily and with comparably far less effort be produced by an … Weiterlesen

Functions of rowing race…

Talk at Universities’ Rowing Race Culture Development Forum 2015, August 20th, Wuhan/China Abstract: Sports can fulfil various functions in the context of university; as occasion and subject of collegiate communication, as a projection surface for identification with the own campus or as an object of linking course content. In addition varsity sports has also an … Weiterlesen

Online-Medien „Knowledge Nuggets“

Kranheitsbedingt konnte ich im Sommersemester 2015 u.a. weite Teile meiner Lehrveranstaltung „Online Medien“ im Studiengang Medienmanagement nicht als Präsenzlehrveranstaltung abhalten. Ich habe die Inhalte daher in Form von PodCasts aufgearbeitet und im wöchentlichen Rhythmus für die Studierenden publiziert. In der Umsetzung habe ich mit verschiedenen Möglichkeiten von Nutzer-Aktivierung und Interaktion experimentiert. Die Rezeption der PodCasts … Weiterlesen

Video-Drohnen in der Eventkommunikation

Vortrag im Rahmen des 15. Hamburger Kongresses für Sport, Ökonomie und Medien am 18. Juni 2015 Abstract: Medien und Sport stehen in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis. Während Medien helfen Sport und Sportereignisse zu inszenieren sowie diese raum- und zeitunabhängig zu kommunizieren, erfüllt der Sport seinerseits alle Voraussetzungen, um als Treiber der technologischen und technischen Entwicklung zu … Weiterlesen